About
Christina Einbock wurde 1980 in Görlitz geboren und wuchs in der Oberlausitz auf. Ihre ersten Schauspielerfahrungen sammelte Christina als Penelope in dem Stück "Ithaka" im Jugendclub des Staatsschauspiel Dresden. Außerdem wirkte Sie in mehreren Kurzfilmen der Medienwerkstatt Dresden mit. Mit 18 führte Sie als Moderatorin durch das Programm eines Deutsch Sprachfilm der BBC London für englischsprachige Schüler. Schon während Ihrer Schauspielausbildung an der Akademie für darstellende Kunst Ulm spielte Sie am Theater Ulm und überzeugte als Wendla Bergmann in "Frühlings Erwachen" von Wedekind unter der Regie von Andreas von Studnitz. Mit dem Kurzfilm Coppelius unter der Regie von Matthias Müller wurde Sie beim 168h Filmfestival in Los Angeles als best actress nominiert. Nach Ihrem Studium wurde Christina für mehrere Produktionen an die Schauspielbühnen Stuttgart engagiert, wo Sie unter anderem das Käthchen in "Käthchen von Heilbronn" spielte. Von 2009 bis 2011 war Sie festes Ensemblemitglied am Salzburger Landestheater. Dort arbeitete Sie mit Regisseuren wie Philip v. Maldeghem, Beverly Blankenship, Klaus Hemmerle und Alexandra Liedtke. Seit 2012 ist Christina freischaffende Schauspielerin und war unter anderem am Theater Aachen und beim Theatersommer Ludwigsburg engagiert.
THEATER | FILM
THEATER
2020 Theater Kulturkate Pritzier
"Die Insel" (H.G.Wells) | Rolle: Sally Montgomery | Regie: Leif Scheele
2016 Theater Aachen
"Wassa Schelesnowa" (Gorki) | Rolle: Dunja | Regie: Ewa Teilmanns
2009 - 2011 Landestheater Salzburg
"Nacht, Wüste, Ich" (Exupéry) | Rolle: Consuelo | Regie: Christoph Wieschke
"Jugend ohne Gott" (Horvath) | Rolle: Eva | Regie: Philip v. Maldeghem
"Das Maß der Dinge" (La Bute) | Rolle: Jenny | Regie: Alexandra Liedtke
"König Badeschwamm" (Blaikner) | Rolle: Sandra | Regie: Marco Dott
"Eine kleine Zauberflöte" (Mozart) | Rolle: Anna | Regie: Marco Dott
"Der eingebildete Kranke" (Moliere) | Rolle: Toinette | Regie: Rudolf Frey
"Müllers Büro" (Niki List) | Rolle: Rothaarige | Regie: Kurt Schrepfer
"Lumpazivagabundus" (Nestroy) | Rolle: Titelrolle u.a. | Regie: Beverly Blankenship
"Reinhardt" (Frayn) | Rolle: Gusti Adler | Regie: Klaus Hemmerle
"Faust 1" (Goethe) | Rolle: Lieschen u.a. | Regie: Philip v. Maldeghem
2009 | 2012 | 2013 Theatersommer Ludwigsburg
"Der Steppenwolf" (Hesse) | Rolle: Hermine | Regie: Peter Kratz
"Die Möwe" (Tschechow) | Rolle: Nina | Regie: Peter Kratz
"Harry und Sally" (Kahan) | Rolle: Marie | Regie: Peter Kratz
"Kinder des Olymp" (Prévert) | Rolle: Garance | Regie: Peter Kratz
"Die Räuber" (Schiller) | Rolle: Amalia | Regie: Peter Kratz
2008 - 2009 Schauspielbühnen Stuttgart
"Das Käthchen von Heilbronn" (Kleist) | Rolle: Käthchen | Regie: Stefan Mayer
"Der Prozess" (Kafka) | Rolle: Leni und Frl. Bürstner | Regie: Volkmar Kamm
2006 - 2007 Theater Ulm
"Vor dem Ruhestand "(Bernhard) | Rolle: Terroristin | Regie: Fanny Brunner
"Kleine Engel" (Baliani) | Rolle: Assunta | Regie: Stephanie Kunz
“Frühlings Erwachen“ (Wedekind) | Rolle: Wendla | Regie: Andreas v. Studnitz
"Neue Dramatik" (Szenische Lesung) | Regie: Antje Thoms
2006 - 2007 Akademietheater Ulm
"Asche zu Asche" (Pinter) | Rolle: Rebecca | Regie: Peter Dreher
"Klasse der Besten" (Gießen) | Rolle: Sunny | Regie: Awelina Lintermanns
"Maria Stuart" (Schiller) | Rolle: Elisabeth | Regie: Simon Eifeler
2006 Figurentheater Ulm
Räuber Plitzplatz in „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ (Gebrüder Grimm) | Stabpuppeninszenierung |
Regie: Gerd Krehl
FILM/TV
2018 "Geheimakte Otto Waalkes“ | Rolle: Berta Bottelheim | Regie: Marcus Kablitz | Produktion: ZDF
2012 - 2017 diverse Kurzfilme | Regie: Hermann Killmeyer | Produktion: actingcoach produktion
2015 "Terrain Vague“ | Rolle: Sie | Regie: Kaspar Peters | Produktion: HfbK Hamburg
2015 "Emma" | Rolle: Emma | Regie: Sonay Polat | Produktion: HfbK Hamburg
2009 "Eine Frau, ein Klopfen.." | Rolle: Sie | Regie: John Kolya Reichart | Produktion: Filmaka Baden Württemberg
2009 "Lenes Hütte“ | Rolle: Lene | Regie: Karl Wokalek | Produktion: Kurzfilm
2008 "Coppelius" | Rolle: Julia | Regie: Matthias Müller | Produktion: Urwerk Film | Filmfestival 168 Hour Film Project- Los Angeles
2003 "Omega" | Rolle: Mädchen | Regie: Andreas Hertel | Produktion: hsmw Mittweida
1999 "D-Mag -Deutsch Magazin“ | Moderation | Regie: Scott Ross | Produktion: BBC London
Werbung
2020 "Moia" | Produktion: Wolkn Productions GmbH
"Feel Care" | Regie: Matthias Paar | Produktion: Frontalfilm
2017 "Mercedes Benz“ | Regie: Dustin Schöne | Produktion: Saltwater Film
2016 "McDonald" | Produktion: unknown
2011 "Kamillan" | Regie: Alexander Fabich | Produktion: MDR
2007 "Pais by Lobe“ | Regie: Alexander Fabich | Produktion: hsmw Mittweida
PERSON:
Name: Anna Christina Einbock
Geboren: 22.9.1980
Geburtsort: Görlitz
Größe: 170 cm
Augenfarbe: blau
Haarfarbe: rotbraun
Figur: sehr schlank
Dialekt: lausitzerisch (heimat), sächsisch, berlinerisch
Sprachen: Deutsch, Englisch (fließend), Französisch (GK)
Stimmlage: Mezzosopran
Sportarten: Fitness, Yoga
Tanz: Ausdruckstanz, Freestyle, Standard
Sonstiges:
Figurentheater (GK), Stunt-fighting (GK),
Americ. Native Flute, Gitarre, Percussion,
Reiki, Tensegrity- Magical Passes by C. Castaneda
PKW: Führerschein Klasse 3
Wohnmöglichkeiten: Hamburg, Berlin, Dresden, Wien
AUSBILDUNG:
2000 Fachhochschulreife, FOS Gestaltung
2004 - 2008 Akademie für darstellende Kunst, Ulm
2012 - 2019 actingcoachstudio Hermann Killmeyer, Hamburg
2012 Workshop bei Nancy Bishop, Berlin
2012 Workshop bei Dunja Thot, Wien
Auszeichnungen:
2011 Nominierung "beste Bundesländerinszenierung Österreich" unter der Regie: Alexandra Liedtke mit dem Stück: "Das Maß der Dinge" Rolle: Jenny
2008 Nominierung "best actress" beim 168h Filmfestival in Los Angeles mit dem Film "Coppelius" in der Rolle: Julia
DATENBANKEN:
KONTAKT
ZAV - Hamburg
Heidenkampsweg 101
20097 Hamburg
Ansprechpartner:
Frau Monika Kolbe:
Michael Birkner:
Christina Einbock
+49 (0) 176 20 53 84 68
Hamburg, Germany